Umweltverantwortung ist neben der Einhaltung behördlicher Auflagen und den Verpflichtungen, die sich durch Umweltstandards, wie z.B. der ISO 14001, ergeben ein Gebot der Stunde. Denn die klimatischen Veränderungen lassen sich nur durch unser Handeln positiv beeinflussen. Die Witte Technology GmbH hat umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um verschiedene Unternehmensbereiche darauf auszurichten, Ressourcen so schonend wie möglich einzusetzen, Emissionen zu reduzieren und sich erneuerbare Energien zu Nutze zu machen:

  1. Mobilität
    1. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives E-Bike–Leasing-Angebot inkl. firmeneigener Ladestation.
      Witte Group: E-Bike-Leasing
    2. Unsere Auszubildenden unterstützen wir mit einer anteiligen Kostenübernahme beim Erwerb eines Abonnements für den ÖPNV.
    3. Viele unserer Mitarbeiter bilden Fahrgemeinschaften.
    4. Unsere Fahrzeugflotte wird zunehmend auf Hybridfahrzeuge umgestellt. Die Fahrzeuge können auf dem Betriebsgelände geladen werden. Ein Angebot, das selbstverständlich auch für unsere Besucher gilt.
  2. Beschaffung
    Die Auswahl unserer Lieferanten erfolgt auch nach ökologischen Kriterien, wie Umweltzertifizierungen und Standortnähe. Dabei schließen wir kanzerogene, mutagene oder reproduktionstoxische Produkte aus. Durch stetige Substitutionsanalysen verfolgen wir das Ziel, für umweltbelastende oder schadstoffhaltige Produkte Alternativen einzukaufen.
  3. Produktion
    1. Unser Maschinenpark wurde in den letzten fünf Jahren sukzessive mit energieeffizienteren Maschinen und Kompressoren aufgerüstet während verbrauchsungünstige Anlagen aus dem Betrieb genommen wurden. Damit reduzieren wir z. B. die Anschlussleistung unserer Siebwaschanlage um 55%. Außerdem ermöglichen wir eine Teilbeheizung über die Wärmerückgewinnung der Druckluft erzeugenden Kompressoren.
    2. In unseren Fertigungsprozessen reduzieren wir technisch bedingten Ausschuss, verringern Rollenwechsel und Anfahrvorgänge.
    3. Außerdem setzen wir verstärkt auf den Digitaldruck, um wesentlich energieärmer produzieren zu können.
    4. Wir reduzieren kontinuierlich den Einsatz lösemittelhaltiger Farbsysteme.
    5. Wir fördern das Recycling von Release-Linern.
  4. Mitarbeiterschaft
    1. Wir führen regelmäßig Schulungen zum Thema Umweltschutz im Unternehmen durch, um unsere Mitarbeiter z.B. für eine verbrauchsschonende Fahrweise oder einen sparsamen Papierverbrauch durch unsere Digitalisierungsprozesse zu sensibilisieren. Wir konnten unseren in den Büros anfallenden Kopierpapierverbrauch im Zuge dessen im letzten Jahr um 25% reduzieren.
    2. In unserer Kantine wurden Aluminium-Behälter durch biobasierte Verpackungen ersetzt.
  5. Energiegewinnung
    Seit fast zehn Jahren erzeugen wir mit unserer Fotovoltaikanlage am Standort Münster 80% unseres Energiebedarfes. Alle Verbräuche werden über ihr CO2-Äquivalent durch uns bewertet und stehen unseren Kunden gerne für deren produktbezogene Umweltbilanzen und Life-Cycle-Betrachtungen zur Verfügung. Damit leisten wir einen überdurchschnittlichen Beitrag zur Nutzung von Solarenergie.
    Witte Group: Fotovoltaikanlage
  6. Anwendung unserer Produkte
    Mit unserer innovativen Produktgruppe der gedruckten Elektronik schaffen wir schlanke Technologien, die konventionelle, besonders umweltbelastende Elektronik überflüssig macht.

Haben Sie Fragen oder Ideen? Wir freuen uns über Ihr Interesse!