Verschlusssiegel
Alle Infos zum Produkt
Unerlaubtes Öffnen? Dank Verschlusssiegel haben Unbefugte keine Chance!
Es gibt Verpackungen und Behälter, bei denen es mehr als ärgerlich ist, wenn sie von Unbefugten geöffnet werden. In bestimmten Bereichen (z. B. die Medikamentenherstellung oder das Gehäuse von technischen Geräten) hängt vom verschlossenen Zustand der Verpackung die Weiterverwendung ab. Ob nun aus Gründen des Datenschutzes, der Geheimhaltung oder der Sicherheit – unsere Verschlusssiegel eignen sich bestens dafür, Verpackungen, Flaschen und Co. amtlich zu versiegeln, sodass einer unerkannten fälschlichen Öffnung vorgebeugt ist.
Das Witte safemark® Sortiment umfasst ein breites Spektrum an Sicherheitsetiketten und -siegeln, die eine Manipulation oder unerlaubtes Öffnen von Verpackungen anzeigen. Wir können Ihnen sowohl für die Primärverpackung als auch für die Sekundärverpackung Lösungen anbieten. Die Richtlinie Falsified Medicine Directive 2011/62/EU, welche die Europäische Union auf den Weg gebracht hat, ist für die Pharma-Branche ein entscheidender Schritt gegen Medikamentenfälschungen. Mit einem Verschlusssiegel aus unserem Haus sind Sie diesbezüglich jederzeit auf der sicheren Seite. Der große Vorteil unserer Siegel: Sie haften auf jeglicher Art von Untergründen, seien es Karton-, Kunststoff- oder Metallverpackungen. Unser spezielles Klebesystem ermöglicht es, einmal geöffnete Verpackungen sofort zu erkennen bzw. sicherzustellen, dass der Inhalt der Verpackung beim rechtmäßigen Empfänger ankommt.
Auch amtliche Siegel, die zum Beispiel von der Polizei an Tatorten verwendet werden, gehören zu unserem Sortiment.
Hochwertige Verschlusssiegel vom Spezialisten
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Sicherheitsprodukte wissen wir genau, worauf es ankommt. So können unsere Verschlusssiegel mit diversen einzigartigen Sicherheitsmerkmalen versehen werden, durch welche die Überprüfung im internationalen Warenverkehr direkt beim Zoll möglich ist. Da das Siegel beim (unberechtigten) Öffnen irreversibel zerstört wird, schützt es Verpackungen und Gehäuse vor sämtlichen Manipulationsversuchen. Außerdem haben Sie bei uns die Möglichkeit dazu, produktbezogene Daten mithilfe von RFID-Etiketten zu speichern. Das geht sogar so weit, dass die Lieferkette lückenlos zurückverfolgt werden kann.
Auch im Kampf gegen Plagiate helfen unsere Verschlusssiegel aufgrund ihrer exklusiven Sicherheitsmerkmale, die vergleichbar mit denen einer Banknote sind. Ob Uhren, Schmuck, Bekleidung oder Industrie-Ersatzteile: Die fälschungssicheren Etiketten kennzeichnen ein Originalprodukt auf den ersten Blick als ebensolches.
Erfahren Sie hier doch gleich mehr über unsere qualitätsvollen Siegel oder kontaktieren Sie uns bei Fragen bzw. für eine individuelle Anfrage. Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns über Ihr Interesse!
Die Vorteile der safemark®-Verschlusssiegel
Unsere Verschlusssiegel können mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen versehen werden. Durch die Überprüfung dieser einzigartigen Merkmale ist eine Kontrolle im internationalen Warenverkehr direkt beim Zoll möglich. Darüber hinaus können z. B. mit dem Anbringen entsprechender RFID-Etiketten produktbezogene Daten zusätzlich gespeichert werden – bis hin zur lückenlosen Verfolgbarkeit der Lieferkette.
Zusätzlich schützen unsere Sicherheitsetiketten Verpackungen und Gehäuse vor unberechtigtem Öffnen, denn das Verschlusssiegel wird bei diesem Vorgang irreversibel zerstört. Für besondere Übertragungssicherheit sorgt zudem die Druckbildzerstörung, der sogenannte VOID-Effekt.
Schluss mit Plagiaten
Uhren, Schmuck, Bekleidung oder Fan-Artikel – hier sind in aller Welt Marken gefragt. Das Gleiche gilt für Ersatzteile, etwa in der Automobil-Industrie. Produziert werden mit vermeintlichen Markenlabel jedoch häufig minderwertige Kopien. Unsere safemark® Sicherheitsetiketten kennzeichnen Originalprodukte mit einer einzigartigen Kombination von Merkmalen, die ausschließlich dem Kunden und dem Lieferanten bekannt sind. Dabei werden unsere Sicherheitssiegel mit Sicherheitsmerkmalen versehen, wie sie sonst nur auf Banknoten zu finden sind.
Schon von weitem deutlich erkennbar…
… ob die Verpackung geöffnet wurde. In dem neuen Verschlusssiegel printelectric® ist eine LED integriert, die bei einem Manipulationsversuch durch Beschädigung des Verschlusssiegels aufleuchtet. Dieser irreversible Effekt sorgt für eine zuverlässige Anzeige der Erstöffnung. Und diese ist auch im Dunkeln oder aus größerer Entfernung zu erkennen, was Zeit spart bei der Überprüfung und somit einen deutlichen Prozessvorteil bietet.
Dank neuerer Innovationen sind wir heute in der Lage, auch elektronische Bauteile zu drucken. Unser High Security Veschlusssiegel printelectric® kombiniert bereits bekannte Sicherheitsmerkmale mit innovativer printelectric®-Technologie aus dem Hause Witte. Das Verschlusssiegel printelectric® wird genauso appliziert wie herkömmliche Verschlusssiegel.
Nach der Applizierung des Verschlusssiegels printelectric® ist es fest mit dem Untergrund verbunden. Wie bei allen Witte-Erzeugnissen gilt auch bei diesem Siegel: Wir finden für jeden Untergrund die passende Lösung, damit das Siegel hält, was es verspricht.
Die Sicherheitsmerkmale
Folgende Sicherheitsmerkmale können in unsere Verschlusssiegel eingebracht werden:
Zur Erläuterung des jeweiligen Merkmals klicken Sie einfach auf das blaue “i”.
- farblos fluoreszierende Farbe (UV-Merkmal)
- VOID-Effekt
- Hologramm
- Farbkippeffekt
- RFID-Inlays (Radio Frequency Identification)
- NFC-Inlays (Near Field Communication)
- fortlaufende Nummerierung
- fortlaufender Barcode
- 2D-Barcode/Quick Response Code (QR-Code)
- Mikro-Text
- Thermochrome Farbe
Der Grad des Sicherheitsbedürfnisses bestimmt Anzahl und Art der Sicherheitsmerkmale.
Laden Sie hier die PDF-Datei zu unseren Veschlusssiegeln als PDF-Datei herunter.
Das gesamte Witte safemark® – Produktportfolio können Sie hier in der Übersicht herunterladen.
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Kunden-Service-Center
Telefon: +49 2536 991-100
Fax: +49 2536 991-196
safemark [at] witte-technology.com