Eichmarken und Prüfsiegel

Eichmarken in allen Formen und Farben
Eichmarke für Reifendruckmesser
Auch Zapfsäulen müssen geeicht sein
Wer will schon zuviel bezahlen?
Ihr Ansprechpartner Oliver Meier
Ansprechpartner für safemark® – Oliver Meier

Ihr Ansprechpartner Oliver Meier

Lassen Sie sich kostenlos beraten und erhalten Sie ein individuelles Angebot. Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie direkt an!

Tel: +49 2536 991-163
Mobil: +49 171 / 976 53 11
meier [at] witte-technology.com

Witte safemark®: hochwertige Technologie für verlässliche Eichmarken und Prüfsiegel

Seit über 50 Jahren bieten wir Ihnen als professionelle Sicherheitsdruckerei garantiert fälschungs- und übertragungssichere Kennzeichnungssysteme, ob für Behördendokumente oder Kraftfahrzeugpapiere. Dabei stehen wir als Hersteller im ständigen Kontakt mit den jeweiligen Bundes- sowie Landesministerien. Das heißt auch, dass unsere Siegel und weiteren angebotenen Dokumente den gesetzlichen Vorschriften des EU-Rechtes entsprechen. Unser qualitativ hochwertiges Sicherheitsdruckverfahren wurde und wird immer wieder von unterschiedlichen Institutionen wie beispielsweise der DEKRA oder des Kraftfahrtbundesamtes bestätigt.

Alle Infos zum Produkt

Unsere Witte safemark®-Prüfsiegel garantieren Sicherheit und Verlässlichkeit

Ein Prüfsiegel meint generell eine grafische Markierung, welche auf Produkte angebracht wird, um bestimmte Qualitätsvorgaben anzuzeigen. Ein sehr bekanntes Prüfzeichen ist beispielsweise eine Plakette, die an Kraftfahrzeugen angebracht wird, um die regelmäßige TÜV-Untersuchung zu bestätigen. Generell werden bei der Eichung eines Messgerätes die zugrundeliegenden eichrechtlichen Vorschriften überprüft – um dann das Prüfsiegel bei bestandener Eichung anzubringen. Diese Dokumentation durch Eichmarken ist besonders im wissenschaftlichen Bereich von großer Bedeutung. Messgeräte müssen beispielsweise in Laboratorien oder Lebensmittelanlagen verlässliche Daten liefern.

Unsere Prüfsiegel sind garantiert fälschungssicher. Einer unserer Kernpunkte ist die Verarbeitung sowie Modifikation von hochwertigen, selbstklebenden Folien. Diese sind speziell auf die hohen technischen Anforderungen der Industrie angepasst. Dabei ist das nutzbare Spektrum an selbstklebenden Folien und Klebern weit gefächert und kann nach den verschiedenen individuellen Anforderungen unserer Kunden variieren.

Vielfältig in der Anwendung und dennoch nicht zu fälschen: Prüfsiegel müssen sicher sein

Auf Prüfzeichen muss Verlass sein, schließlich geben diese einen wichtigen Hinweis hinsichtlich der Qualität – je nach Anwendungsbereich. In vielen Bereichen dient beispielsweise das CE-Prüfsiegel als markante Entscheidungshilfe hinsichtlich der Kaufberatung sowie für innbetriebliche Produktanschaffungen – in der Industrie sind richtig geeichte Instrumente beispielsweise unabdingbar für die Reinheit und Qualität von Produkten. Dieses Siegel ist ein gesetzlich vorgegebenes Prüfsiegel und bestätigt, dass das Produkt die vorgegebenen EU-Richtlinien erfüllt. Das Produkt darf damit dann innerhalb der EU in Umlauf gebracht werden.

Das GS-Zeichen beispielsweise darf auf jenen Produkten verwendet werden, die direkt einsatzbereit sind und keiner weiteren Teile zur direkten Nutzung bedürfen. Dies sind zwei wesentliche Prüfsiegel, die auf dem europäischen Marktgeschehen stark vertreten sind. Anbei ein kurzer Überblick über die Vielfalt der genutzten Produkte, welche ein technisches Prüfsiegel nach gesetzlichen Bestimmungen benötigen:

  • Defibrillatoren
  • Blutdruckmessgeräte
  • Feuerlöscher
  • Zapfsäulen
  • Gas-, Strom- und Wasserzähler
  • Labormessgeräte.

Das heißt auch, dass Manipulationsversuche oder andere Fälschungsversuche an den Prüfzeichen unterbunden werden müssen. Unsere Prüfsiegel sind mit innovativer Witte safemark®-Technologie ausgestattet, sodass etwaige Manipulationsversuche direkt sichtbar werden. Auch die Übertragung auf andere Geräte ist mit der genutzten Technologie nicht möglich.

Manipulation unmöglich

Unsere Eich- und Prüfmarken sind auf unterschiedlichen Untergründen einsetzbar und sind mit einem Zerstöreffekt ausgestattet, so dass Übertragungen auf andere Geräte nicht möglich sind und Manipulationen deutlich werden.

Die Eichmarken liefern wir in verschiedenen Formen, Größen und Farben gemäß Ihren Vorgaben.

Messgeräte müssen in festgelegten Intervallen geeicht werden

Fälschungs- und übertragungssichere Eichmarken und Prüfsiegel sind für die Eichung und Kalibrierung diverser Messgeräte notwendig, z. B.

  • Defibrillatoren
  • Blutdruckmessgeräte
  • Ladentischwaagen
  • Zapfsäulen
  • Feuerlöscher
  • Gas-, Strom- und Wasserzähler
  • Schankmaße mit Eichstrich
  • Abgasmessgeräte
  • etc.

Wodurch zeichnen sich Witte safemark®-Eichmarken und -Prüfsiegel aus?

Witte safemark®-Eichmarken und -Prüfsiegel werden mit einer sicheren Zerstörung (Sicherheitsanstanzungen)* ausgestattet, welche eine Übertragung auf andere Geräte unmöglich macht. Ein individueller Eindruck gewährleistet die Echtheit der Prüfung und des Gerätes.

*Zur Erläuterung des Merkmals klicken Sie einfach auf das blaue “i”.

Downloads:

Das gesamte Witte safemark® -Produktportfolio können Sie hier in der Übersicht herunterladen.
Witte safemark® Produkt-Portfolio

Kunden Service Center von Witte Technology

Haben Sie Fragen oder benötigen ein Angebot?

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter per E-Mail oder nutzen Sie unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Lassen Sie sich kostenlos persönlich beraten.

Kunden-Service-Center:
Tel: +49 2536 991-100
Fax: +49 2536 991-191
E-Mail: mail [at] witte-technology.com