Das nachhaltige Etikett für sichere Produkte
ECO Seal ist ein nachhaltiges Verschlusssiegel auf Papierbasis zur manipulationssicheren Versiegelung von Verpackungen. Die zellulosebasierte Lösung aus europäischen Forstbeständen kommt ganz ohne Plastik aus und bietet Vorteile wie starke Klebkraft, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und optionale Sicherheitsfunktionen für mehr Schutz und Nachhaltigkeit in Ihrer Verpackungslösung.
ECO Seal ermöglicht die sichere Versiegelung von Faltschachteln und Kartons ohne den Einsatz von Kunststoff. Neben der zuverlässigen Anzeige der ersten Öffnung durch optionale Sicherheitsfunktionen wie einem VOID-Effekt überzeugt das Etikett durch seine Flexibilität. Größe, Form und Aufdruck lassen sich individuell anpassen, auf Wunsch auch unbedruckt. So bleiben darunterliegende Informationen sichtbar und 2D-Codes weiterhin scanbar. ECO Seal unterstützt Unternehmen dabei, Verpackungslösungen nicht nur sicher, sondern auch zukunftsfähig und ressourcenschonend zu gestalten.
Setzen Sie auf eine durchdachte Kombination aus Produktschutz, Funktionalität und Nachhaltigkeit mit ECO Seal.
Vielseitige Anwendungsbereiche für unsere nachhaltigen Etiketten
Vorteile von ECO Seal im Überblick
ECO Seal verbindet Nachhaltigkeit, Sicherheit und Flexibilität in einem Produkt. Hier die wichtigsten Vorteile des ECO Seal Verschlusssiegels auf einen Blick:
- Nachhaltig & umweltfreundlich
- Recyclingfähig & biologisch abbaubar
- Manipulationssicher
- Individuell anpassbar
- Hohe Klebkraft & Zuverlässigkeit
- Einfach integrierbar für Maschinen
Unsere Etiketten überzeugen durch ihre nachhaltige und umweltfreundliche Herstellung: Sie bestehen aus zellulosebasiertem, plastikfreiem Material aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Das kompostierbare Papier entspricht der Norm EN 13432 und unterstützt eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Dank Sicherheitsstanzung oder VOID-Effekt sind sie manipulationssicher, sodass jede unerlaubte Öffnung sofort erkennbar ist. Größe, Form und Design lassen sich flexibel anpassen, auch mit transparenten Elementen oder individuellem Logo. Der starke, wasserbasierte Kleber sorgt für zuverlässige Haftung auf Karton, Kunststoff und Metall. Die Etiketten lassen sich einfach in bestehende Prozesse integrieren und sind maschinenkompatibel ohne Produktionsumstellung.
FAQ – Häufige Fragen zum ECO SEAL
Ja, natürlich. Wir empfehlen sogar, ECO Seal selbst zu testen. Über unseren Muster-Service können Sie kostenlose Musteretiketten anfordern. Sie erhalten dann einige ECO Seal Exemplare, die Sie in Ihrem Hause ausprobieren können. Zum Beispiel auf Ihren Originalverpackungen und mit Ihren Maschinen. So gewinnen Sie einen Eindruck von der Handhabung, Haftung und Optik, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Nutzen Sie einfach die oben stehende Schaltfläche „Jetzt kostenloses Muster bestellen“ oder kontaktieren Sie unser Team. Wir senden Ihnen umgehend ein Musterpaket zu.
Überhaupt nicht. Es sei denn, Sie möchten es. ECO Seal ist in einer transparenten Version verfügbar, die farblos auf Ihren Verpackungen haftet. Dadurch bleibt das darunterliegende Verpackungsdesign voll sichtbar. Wichtige Informationen wie Logos, Gebrauchsanweisungen, Warnhinweise oder Barcodes werden vom Siegel nicht verdeckt. Insbesondere 2D-Codes (QR-Code, DataMatrix) oder Seriennummern können weiterhin durch das Siegel hindurch gescannt werden, sofern sie sich unter dem unbedruckten Bereich befinden. Wenn Sie ECO Seal bedrucken (z. B. mit Ihrem Logo oder einem Warnhinweis), können Sie Gestaltung und Platzierung so abstimmen, dass keine kritischen Bereiche überklebt werden. Kurz: ECO Seal fügt sich dezent in Ihr Design ein und übernimmt die Sicherung, ohne Inhalte zu verstecken.
Nein, in der Regel nicht. ECO Seal Etiketten sind maschinenkompatibel und können auf den gleichen Etikettiermaschinen verarbeitet werden, die Sie bereits für herkömmliche Verschlusssiegel verwenden. Wir liefern die Etiketten auf Rollen in der passenden Breite und mit dem von Ihnen benötigten Rollenkern. Falls Sie bisher zum Beispiel Folienetiketten mit bestimmten Spulenmaßen einsetzen, passen wir ECO Seal daran an. In vielen Fällen können Sie also einfach die Rolle wechseln und sofort weiterproduzieren ohne Umbau oder Neuanschaffung von Geräten. Unser Team unterstützt Sie gern bei der optimalen Konfiguration.
ECO Seal wird individuell nach Ihren Vorgaben produziert. Es gibt keine festen Standardabmessungen. Durchmesser, Breite, Länge und Form des Etiketts können frei definiert werden. Ob rundes Siegel mit 20 mm Durchmesser für kleine Medikamentenschachteln oder rechteckiges Etikett von 100 × 50 mm für Versandkartons. Wir stellen das ECO Seal genau in der benötigten Größe her. Auch Sonderformen (z. B. mit Einkerbung, besonderen Konturen oder Lochung) sind möglich. So können Sie Ihre bisherigen Siegel 1:1 durch ECO Seal ersetzen, ohne Ihr Verpackungsdesign ändern zu müssen.
Absolut. Der eingesetzte Hochleistungs-Kleber wurde so entwickelt, dass er sowohl auf polaren Oberflächen (z. B. Karton, Glas, Metall) als auch auf unpolaren Kunststoffen (z. B. Polyethylen-Folie, PP-Kunststoffbehälter) exzellent haftet. Das ECO Seal klebt auf nahezu jedem Untergrund zuverlässig. Wichtig ist eine saubere, trockene Oberfläche. Dann sorgt das Siegel auch auf schwierigen Materialien oder lackierten Flächen für einen festen Verschluss. Selbst Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit im üblichen Rahmen (z. B. in Lagerhallen oder beim Transport) beeinflussen die Haftung kaum.
Ja. Das ECO Seal besteht aus biologisch abbaubarem Material, das nach der europäischen Norm EN 13432 zertifiziert kompostierbar ist. Unter industriellen Kompostierungsbedingungen zerfällt das Papier innerhalb weniger Wochen. Auch der Klebstoff ist umweltverträglich (wasserbasiert und lösemittelfrei). Sie können verbrauchte ECO Seal Etiketten also bedenkenlos mit dem normalen Altpapier entsorgen. Es bleiben keine dauerhaften Kunststoffreste in der Umwelt zurück.

Ansprechpartner
Jan Kerkering
Lassen Sie sich kostenlos beraten und erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie direkt an!
Tel: +49 2536 991-172
Mobil: +49 175 / 647 34 17
kerkering [at] witte-technology.com