ECO Seal – Umweltfreundliches Verschlusssiegel

ECO Seal – Umweltfreundliches Verschlusssiegel
  • ECO SEAL - Das nachhaltige Verschlusssiegel für Verpackungen

Das nachhaltige Etikett für sichere Produkte

Witte safemark®
  • Manipulationssicher & zuverlässig

  • Nachhaltige Papier- & Kartonlösungen ohne Plastik

  • Individuell anpassbar für Material, Größe & Bedruckung nach Ihren Anforderungen

  • Zertifiziert für Lebensmittelkontakt, Pharmazie & Sicherheitsprodukte

  • Erfüllt die EU‒Verpackungsverordnung (PPWR)

ECO Seal ist ein nachhaltiges Verschlusssiegel auf Papierbasis zur manipulationssicheren Versiegelung von Verpackungen. Die zellulosebasierte Lösung aus europäischen Forstbeständen kommt ganz ohne Plastik aus und bietet Vorteile wie starke Klebkraft, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und optionale Sicherheitsfunktionen für mehr Schutz und Nachhaltigkeit in Ihrer Verpackungslösung.

ECO Seal ermöglicht die sichere Versiegelung von Faltschachteln und Kartons ohne den Einsatz von Kunststoff. Neben der zuverlässigen Anzeige der ersten Öffnung durch optionale Sicherheitsfunktionen wie einem VOID-Effekt überzeugt das Etikett durch seine Flexibilität. Größe, Form und Aufdruck lassen sich individuell anpassen, auf Wunsch auch unbedruckt. So bleiben darunterliegende Informationen sichtbar und 2D-Codes weiterhin scanbar. ECO Seal unterstützt Unternehmen dabei, Verpackungslösungen nicht nur sicher, sondern auch zukunftsfähig und ressourcenschonend zu gestalten.

Setzen Sie auf eine durchdachte Kombination aus Produktschutz, Funktionalität und Nachhaltigkeit mit ECO Seal.

Vielseitige Anwendungsbereiche für unsere nachhaltigen Etiketten

Vorteile von ECO Seal im Überblick

ECO Seal verbindet Nachhaltigkeit, Sicherheit und Flexibilität in einem Produkt. Hier die wichtigsten Vorteile des ECO Seal Verschlusssiegels auf einen Blick:

  • Nachhaltig & umweltfreundlich
  • Recyclingfähig & biologisch abbaubar
  • Manipulationssicher
  • Individuell anpassbar
  • Hohe Klebkraft & Zuverlässigkeit
  • Einfach integrierbar für Maschinen
ECO Seal - Umweltfreundliches Verschlusssiegel
Umweltfreundliches und manipulationssicheres Etikett

Unsere Etiketten überzeugen durch ihre nachhaltige und umweltfreundliche Herstellung: Sie bestehen aus zellulosebasiertem, plastikfreiem Material aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Das kompostierbare Papier entspricht der Norm EN 13432 und unterstützt eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Dank Sicherheitsstanzung oder VOID-Effekt sind sie manipulationssicher, sodass jede unerlaubte Öffnung sofort erkennbar ist. Größe, Form und Design lassen sich flexibel anpassen, auch mit transparenten Elementen oder individuellem Logo. Der starke, wasserbasierte Kleber sorgt für zuverlässige Haftung auf Karton, Kunststoff und Metall. Die Etiketten lassen sich einfach in bestehende Prozesse integrieren und sind maschinenkompatibel ohne Produktionsumstellung.

KomponenteEigenschaftEinheitTypischer WertPrüfmethode
a) Kompostierbares PapierFlächengewichtg/m² (GSM)60 ± 8 %TAPPI 410
Dickeµm54 ± 8 %TAPPI 411
ZertifizierungEN 13432 (kompostierbar), ISEGA (Lebensmittelkontakt)
b) Permanenter AcrylkleberSchälfestigkeit auf GlasN/25 mm18FINAT 1
Haftklebrigkeit (Tack) auf GlasN/25 mm10FINAT 9
Temperaturbereich (Betrieb)°C-10 bis +70
Mindest-Verarbeitungstemperatur°C5
ZertifizierungISEGA (Lebensmittelkontakt)
c) Glasin-TrägerpapierFlächengewichtg/m² (GSM)60 ± 5 %TAPPI 410
Dickeµm53 ± 7 %TAPPI 411
Farbe & EigenschaftenHonigfarben, geeignet für automatische Etikettierung

Download: Technisches Datenblatt für ECO Seal als PDF

Medizin

In der Medizintechnik und Gesundheitsbranche kommt es auf absolute Zuverlässigkeit und Sauberkeit an. ECO Seal bietet hier eine sichere Versiegelung von z. B. Sterilgut-Verpackungen, Testkits oder Medizinprodukten, sodass Patienten und Anwender sofort sehen, ob eine Packung bereits geöffnet wurde. Das lebensmittelechte Material (ISEGA-zertifiziert) enthält keine schädlichen Substanzen. Ein großer Vorteil für sensible medizinische Umgebungen. Zudem ist das Papieretikett PVC-frei und erzeugt keine Mikroplastik-Partikel, was zur hygienischen Entsorgung beiträgt. Medizinische Einrichtungen profitieren davon, dass ECO Seal transparent verfügbar ist und unbedruckt eingesetzt werden kann: Wichtige Hinweise oder Chargencodes auf der Verpackung bleiben sichtbar und scanbar. So erhöht ECO Seal die Sicherheit in der Medizin, ohne das Verpackungsdesign zu stören, und leistet einen Beitrag zu umweltfreundlicheren Prozessen im Gesundheitswesen.

Kompostierbares Etikett für Pharmazie

Pharmazie

In der Pharmaindustrie sind Versiegelungsetiketten für Medikamentenverpackungen gesetzlich vorgeschrieben, um Patientensicherheit und Originalität zu gewährleisten. ECO Seal erfüllt diese Anforderungen als manipulationssicheres Pharma-Siegel und verbessert gleichzeitig die Umweltbilanz. Herkömmliche Versiegelungsetiketten bestehen oft aus Kunststofffolie – ECO Seal hingegen wird aus kompostierbarem Papier gefertigt und ist damit ein biologisch abbaubares Etikett, das keine Entsorgungsprobleme verursacht. Pharmaunternehmen können ihre Faltschachteln und Arzneimittelverpackungen mit ECO Seal dauerhaft versiegeln. Beim ersten Öffnen zerstören integrierte Sicherheitsstanzungen das Etikett oder ein VOID-Effekt erscheint, sodass ein Öffnungsversuch eindeutig erkennbar ist. Durch die hohe Klebkraft haftet ECO Seal sogar auf beschichteten Faltschachteln oder Glasfläschchen sicher. Zudem lässt es sich individuell bedrucken (z. B. mit Chargennummer, Verfallsdatum oder Ihrem Firmenlogo) oder unbedruckt verwenden. Für die Pharmabranche bietet ECO Seal damit höchste Sicherheit gemäß EU-Vorgaben und zugleich eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Pharma-Siegeln.

Logistik

In Logistik und E-Commerce entscheidet die Verpackungssicherheit über Kundenzufriedenheit und Markenvertrauen. ECO Seal sorgt dafür, dass Versandkartons, Pakete und Container sicher verschlossen bleiben – vom Lager über den Transport bis zum Endkunden. Bereits auf den ersten Blick ist erkennbar, ob ein Paket unterwegs unbefugt geöffnet wurde, da das Siegel entweder sichtbar beschädigt wird oder beim Ablösen ein Warnmuster hinterlässt. Dank seines spezielle Hochleistungs-Klebers haftet ECO Seal auf praktisch jedem Untergrund, seien es Kartonagen, Kunststoff-Verpackungen oder Metallkisten. Das ist ideal für die Logistikbranche, wo unterschiedlichste Verpackungsmaterialien zum Einsatz kommen. Ein weiterer Vorteil: ECO Seal unterstützt den Recyclingprozess. Als recyclingfähiges Papier kann es auf Kartonverpackungen verbleiben – Verpackung und Siegel können gemeinsam entsorgt und dem Papierrecycling zugeführt werden, ohne aufwändige Trennung. Große Online-Händler und Versandunternehmen setzen vermehrt auf solche nachhaltigen Siegel, um ihren Verpackungsmüll zu reduzieren und nachhaltige Verpackungslösungen umzusetzen. Mit ECO Seal steigern Logistikunternehmen nicht nur die Sicherheit vor Diebstahl und Manipulation, sondern zeigen auch ihr Engagement für Umweltschutz und Recycling.

Automobil

Die Automobilindustrie legt hohen Wert auf Originalitätsschutz und Qualitätssicherung entlang der Lieferkette. ECO Seal Verschlusssiegel helfen, diese Anforderungen zu erfüllen – etwa beim Versiegeln von Ersatzteil-Verpackungen, Komponenten-Kits oder Diagnostikgeräten. Kunden und Händler können sofort erkennen, ob eine Verpackung ungeöffnet und original ist, was Vertrauen in die Ersatzteilechtheit schafft. Das robuste ECO Seal haftet auch auf schwierigen Oberflächen wie lackierten Bauteil-Verpackungen oder ölresistenten Beuteln, sodass selbst in Werkstätten und Produktionsumgebungen ein sicherer Halt gewährleistet ist. Individuelle Anpassbarkeit ist für Automobilkunden ein weiterer Pluspunkt: Die Siegel können in Form und Farbe ans Markenbranding angepasst oder mit Serialisierungs-Barcodes bedruckt werden. So dienen sie gleichzeitig als Informationsträger (z. B. Teilenummer, Produktionsdatum) und Sicherheitssiegel. Optional kann ECO Seal mit weiteren Technologien kombiniert werden. Zum Beispiel mit RFID-Elementen um die Rückverfolgbarkeit von hochpreisigen Bauteilen zu verbessern. Durch die Umstellung auf ECO Seal Papier-Siegel reduzieren Automobilhersteller Kunststoffabfälle und kommen neuen Umweltvorgaben nach, ohne bei der Produktsicherheit Kompromisse einzugehen.

Chemie

In der Chemie- und Pharma-Zulieferindustrie müssen Verpackungen für Laborproben, Chemikalien oder Gefahrgüter absolut zuverlässig verschlossen sein. ECO Seal bietet hier eine manipulationssichere Versiegelung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen überzeugt. Das permanente Haftetikett bleibt selbst auf Kunststoffkanistern, Glasflaschen oder Metallfässern fest haften – der wasserbasierte Hochleistungskleber wurde speziell für sowohl polare als auch unpolare Oberflächen (wie PE-Kanister) entwickelt. Dadurch eignet sich ECO Seal für vielfältige Gebinde in Labor und Produktion. Sollte jemand versuchen, ein versiegeltes Behältnis zu öffnen, wird dies sofort sichtbar: Entweder reißt das Siegel dank Sicherheits-Schnitten unweigerlich ein oder es hinterlässt beim Abziehen ein auffälliges Warnmuster. Für die Chemiebranche bedeutet das mehr Sicherheit vor Manipulation, Diebstahl oder Verunreinigung von Proben. Gleichzeitig punktet ECO Seal ökologisch: Als nachhaltiges Verschlusssiegel enthält es keine chlorhaltigen Kunststoffe (PVC) und verbrennt rückstandsfrei, was bei der Entsorgung von kontaminierten Verpackungen vorteilhaft ist. Unternehmen der chemischen Industrie können mit ECO Seal ihre hohen Sicherheitsstandards einhalten und zugleich die Umweltverträglichkeit.

Elektronik

Im Elektronik- und High-Tech-Sektor steigen die Anforderungen an nachhaltige Verpackungen und Produktschutz gleichermaßen. ECO Seal erfüllt beide Ziele: Hersteller von Elektronikgeräten, Komponenten oder Verbrauchsmaterialien können ihre Kartons und Boxen ohne Kunststoff versiegeln und dadurch den Plastikanteil ihrer Verpackungen reduzieren. Das papierbasierte ECO Seal lässt sich perfekt in Premium-Verpackungen integrieren – zum Beispiel für Smartphones, Computerzubehör oder hochwertige Unterhaltungselektronik – und unterstreicht den Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanspruch der Marke. Zugleich bietet es verlässlichen Manipulationsschutz: Endkunden sehen sofort, ob ein Gerät bereits aus der Verpackung entnommen wurde, was besonders für Garantiefälle und Retouren wichtig ist. Auch im B2B-Bereich, etwa bei elektronischen Bauteilen und Platinen, sorgt ECO Seal dafür, dass Lieferungen ungeöffnet und unbeschädigt ankommen. Ein großer Vorteil in der Elektronikbranche ist die Transparenz des Siegels: Seriennummern, Barcodes oder Hinweise auf der Packung bleiben sichtbar und müssen nicht überklebt werden. Dies erleichtert das Auslesen von Produktinformationen, ohne das Siegel entfernen zu müssen. Durch den Einsatz von ECO Seal Versiegelungsetiketten demonstrieren Elektronikunternehmen ihre Verantwortung für die Umwelt, indem sie auf plastikfreie, recyclingfähige Verpackungen umstellen ohne auf Sicherheit zu verzichten.

ECO Seal in der Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie ist Produktsicherheit ebenso essenziell wie nachhaltige Verpackung. Mit ECO Seal bieten Sie beides: ein lebensmittelechtes, manipulationssicheres Verschlusssiegel, das vollständig aus kompostierbarem Papier besteht – zertifiziert nach EN 13432 und zugelassen für den direkten Kontakt mit trockenen, feuchten und fettigen Lebensmitteln (ISEGA-zertifiziert).
ECO Seal ist die ideale Lösung für das sichere Versiegeln von Verpackungen wie Faltschachteln, Gläsern, Dosen oder Kartons. Egal ob für Feinkost, Trockenware oder Tiefkühlprodukte. Das Siegel zeigt auf einen Blick, ob ein Produkt geöffnet wurde, schützt vor Verfälschung und stärkt das Vertrauen der Verbraucher in Ihre Marke.

Dank seiner semi-transparenten Ausführung können Hinweise oder Barcodes unter dem Siegel sichtbar bleiben und gescannt werden. Gleichzeitig erleichtert das plastikfreie Design die Entsorgung: Verpackung und Etikett können gemeinsam ins Altpapier – ganz ohne Trennung. So hilft ECO Seal Lebensmittelherstellern, Einzelhändlern und Produzenten, die steigenden Anforderungen an Produktsicherheit und Umweltschutz gleichzeitig zu erfüllen.

FAQ – Häufige Fragen zum ECO SEAL

Welche Bauteile gehören zur Kategorie “gedruckte Elektronik”?
Zur gedruckten Elektronik gehören Bauteile wie spezielle Leiterbahnen und Elektrodenstrukturen, Batterien, Sensoren, Heizelemente, NFC-Antennen, organische lichtemittierende Dioden (OLED), organische Photovoltaik (OPV) und Transistoren.
Wo kann ich weitere Informationen über gedruckte Elektronik erhalten?

Bei der Witte Technology GmbH sind Experten bereit, Ihre Anfragen rund um die gedruckte Elektronik zu beantworten und Beratung in diesem Bereich anzubieten. Über das Kontaktformular oder die Rufnummer bieten wir Ihnen jederzeit weitere Informationen.

Was sind die Vorteile der gedruckten Elektronik?

Gedruckte Elektronik bietet Vorteile wie Kompaktheit, Kosten- und Energieeffizienz. Anwendungen finden sich in vielen Bereichen, beispielsweise in OLED-Fernsehern, Temperatursensoren für Lebensmittelverpackungen, elektronischen Produktlabels, extrem dünnen und flexiblen Displays, Leuchtfolien und gedruckten Sensoren für die Automobilindustrie.

Welche gedruckten Elektronikprodukte bietet die Witte Technology GmbH an?

Die Witte Technology GmbH bietet eine Reihe von gedruckten Elektronikprodukten an, darunter gedruckte Batterien, NFC-Antennen, Sensorelemente, smarte Verpackungen und SmartLabels. Darüber hinaus entwickeln wir komplexe Bauteile und haben neuartige digitale Siegel eingeführt. Wir beraten Sie gerne für Anpassungen für Ihre Produkte.

Ansprechpartner für safemark® - Jan Kerkering

Ansprechpartner
Jan Kerkering

Lassen Sie sich kostenlos beraten und erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie direkt an!

Tel: +49 2536 991-172
Mobil: +49 175 / 647 34 17
kerkering [at] witte-technology.com

Nach oben